Wandern Meran 2000 – Sommerurlaub im Wander- und Naturgebiet bei Hafling

Wanderspaß in unberührter Natur in Hafling und Meran 2000

Das Wandergebiet Meran 2000 ist besonders im Sommer eines der beliebtesten Ausflugsziele im Meraner Land.

Wandererlebnisse in SüdtirolWandererlebnisse in Südtirol

Das Wandergebiet rund um den Ferienort Hafling und Meran 2000 erweist sich als wahres Wanderparadies. Umgeben von der einzigartigen Bergwelt Südtirols, finden Naturliebhaber und Wanderbegeisterte zahlreiche, sehr gut markierte Wege und lohnenswerte Ziele mit herrlichen Panoramaaussichten. Wandern in den Bergen bedeutet aktiv entspannen und die frische Bergluft einatmen.

Im Naturgebiet Hafling, Vöran und Meran 2000 ist Wandern ein weitläufiger Begriff. Durchzogen von umfassenden Wegenetzen reichen die Wanderwege von einfachen bis mittelschweren Wanderungen und haben für jeden Geschmack etwas dabei.

Wunderbare Aussichten, entspannende und herausfordernde Wege erstrecken sich vor einem bis in die Unendlichkeit und vermitteln einem das Gefühl, endlich abschalten zu können. Die Wanderwege zum Kratzbergesee und aufs Kreuzjöchl versprechen einmalige Fernblicke auf die Bergwelt, ebenso wie die Rundwanderwege wie z.B. die Jöcherrunde sowie ein Abstecher zu den Stoanernen Mandlen“.  Für Genießer gibt es unter anderem die Themenwanderung wie die 3-Almen-Rundwanderung oder die Hüttenwanderung. Ein Ausflug zum Knottnkino ist ebenfalls sehr empfehlenswert und wird belohnt mit einer fantastischen Aussicht auf das gesamte Etschtal und der Texelgruppe.
Entdecken Sie auch die Nordic Walking Routen für Liebhaber des nordischen Fitnesswanderns. Auf dem Hochplateau gibt es zahlreiche Wanderwege, die sich perfekt für diese Routen eignen. Mountainbikefahrer können ebenfalls die Natur voll und ganz auskosten und die Pfade und Trails auf Hafling, Vöran und Meran 2000 befahren.

Werfen Sie einen Blick auf weitere abwechslungsreiche Wandertouren in und um Meran 2000 >>

Auch für Kinder ist Wandern in Meran 2000 ein wahres Spektakel. Das schon von weitem erkennbare Maskottchen „Lucki“ zeigt den Kleinen den Weg und lädt sie zum Spielen auf den Spielplätzen und Wiesen ein. Überall ist das kleine Haflingerpferd abgebildet, sogar auf manchen Speisekarten im Wandergebiet.

Ein Ereignis, das wirklich kein Urlauber verpassen sollte, ist der Alpine Bob. Eine 1,1 Kilometer lange Schienenrodelbahn führen mit voller Geschwindigkeit hinunter ins Tal. Ein exklusives Erlebnis für die ganze Familie. Nach dem abwechslungsreichen Wandertag können Sie in unserer großzügigen Wellnessabteilung entspannen und sich verwöhnen lassen >>

Informieren Sie sich über unsere attraktiven Angebote im Hotel Sulfner bei Meran 2000.

Wanderurlaub in Hafling: Wanderweg zu den „Stoanernen Mandln“

Wanderung zu den Stoanernen Mandln Wanderurlaub mit Kindern in SüdtirolUnternehmen Sie einen Wanderurlaub in Hafling an einen mystischen Ort, welcher einer Sage nach einst Hexen als Kultstätte diente. Die Rede ist von den „Stoanernen Mandln“, die man zu hunderten auf den Südtiroler Bergen findet. „Stoanerne Mandln“ bedeutet im Südtiroler Dialekt „steinerne Männchen“. Wie diese entstanden sind, ist bis heute ein Rätsel geblieben; sicher ist jedoch, dass Sie einen schönen Wandertag in den Südtiroler Bergen erleben werden.
Eine schwierige Wanderroute von ca. 6 Stunden haben wir Ihnen hier zusammengefasst.

Wanderweg:
Fahren Sie zum Parkplatz Hafling und folgen Sie dem Weg Nr. 2 zur Wurzer Alm, dann zur Vöraner Alm und zum Auenjoch. Der Weg Nr. 11 führt Sie dann zu den Stoanernen Mandln. Für den Rückweg geht es über denselben Weg zurück nach Hafling und ins Hotel Sulfner.

Genießen Sie Ihren Wanderurlaub und den wunderbaren Rund-Blick, der Sie erwartet!

Schneeschuhwandern im Skigebiet Meran 2000

Schneeschuhwandern im Skigebiet Meran 2000 Winterurlaub auf Meran 2000

Die unberührte Schneelandschaft, strahlend blauer Himmel und klare Winterluft – das perfekte Wetter für eine gemütliche Schneeschuhwanderung. Und Südtirol ist ein wahres Wanderparadies – auch im Winter!

Besonders auf Meran 2000 und rund um das Gebiet Falzeben finden Schneeschuhwanderer und Skitouren-Geher lohnenswerte Ziele: Von gemütlichen Erkundungstouren mit der ganzen Familie durch die unberührte Natur bis hin zu aussichtsreiche Höhenwege mit Panoramablick auf die verschneite Winterlandschaft. Abseits von Pisten und Trubel, den Zauber der verschneiten Winterlandschaft Südtirols erleben und die Ruhe einfach nur genießen. Und dabei dient Schneeschuhwandern nicht nur als sanfte Sportart, sondern es ermöglicht auch Nicht-Skifahrern das Erkunden der winterlichen Gebirge Südtirols.

Nutzen Sie Ihren Urlaub im Hotel Sulfner und erleben Sie den traumhaften Winter in Südtirol von seiner schönsten Seite: Bei einer Wanderung durch die romantische Winterlandschaft.

Wir haben das passende Angebot für Sie >>

Alpenrosenblüte im Wandergebiet Meran 2000 – wandern und genießen

Wandern durch die Alpenrosenblüte im Wandergebiet Meran 2000 Die Alpenrosenblüte in Südtirol ist ein echtes Naturschauspiel
Willkommen im Hotel Sulfner in Hafling – in Umgebung von trumhaften und malerischen Kulissen! Im Frühsommer lässt die warme Sonne die herrlichen Alpenrosen erblühen – von Mai bis Juni verwandeln sich die weiten Almen und die einmalige Berglandschaft rund um Hafling in ein rotes Blütenmeer. Nun lockt es Wanderer und Naturfreunde zu Ausflügen auf das sonnige Hochplateau und jede Wandertour schenkt unvergessliche Eindrücke – ein echtes Naturerlebnis für alle Sinne!

Ob Sie nun bei geführten Touren die herrliche Alpenrosenblüte genießen oder die Schönheit der Natur auf eigene Faust erkunden – hier finden Sie schöne Routen und Wandertipps >>
Doch nicht nur bei einer Wanderung können Sie die vielfältige Naturlandschaft hautnah erleben, sondern auch bei einem Spaziergang auf den unzähligen Wanderwegen rund um Hafling und bei Ausritten oder Kutschenfahrten mit unseren Haflinger Pferden. Unser Hotel in Hafling ist idealer Ausgangspunkt für schöne und aussichtsreiche Wanderungen im Meran 2000.

Erleben Sie mit uns die Alpenrosenblüte in Hafling und verbringen Sie schöne Urlaubstage im Hotel Sulfner mit den passenden Angeboten >>

Genusswanderung auf Meran 2000

Wanderurlaub im Meraner Land Wandern in Meran 2000

Meran 2000 bietet unzählige Wandermöglichkeiten für die ganze Familie, eine atemberaubende Landschaft mit herrlichem Panorama und Einkehrmöglichkeiten mit tollen Genusshighlights.
Unternehmen Sie eine Wanderung zur Rotwandhütte in Meran 2000, wo auf Feinschmecker und für solche, die es noch werden möchten, etwas Besonderes wartet.

Vom 27. Mai bis 25. Oktober 2011 haben Gourmets die Möglichkeit, im Rahmen der Veranstaltung „Sterne Schlösser Almen“ auf insgesamt fünf ausgewählten Almen und Berggasthöfen je ein Gericht eines der fünf Sterneköche Südtirols zu probieren.
Auf der Rotwandhütte auf Meran 2000 erwartet Sie eine Kreation des Sternekoches Andreas Fenoglio, nach dessen Rezept und strengen Vorgaben eines seiner Gerichte nachgekocht wird.

Verbinden Sie einen herrlichen Wandertag mit kulinarischen Genüssen und lassen Sie sich von der Vielfalt Südtirols überraschen.

Eine weitere wunderschöne Wanderung auf Meran 2000, nämlich auf den großen Mittager, finden Sie hier. >>

Wichtige Wandertipps für einen unvergesslichen Wanderurlaub

Wandertipps für einen unvergesslichen Wanderurlaub in Südtirol Wanderurlaub in Hafling

Südtirol ist ein wahres Wanderparadies und bietet über 20.000 km markierte Wanderwege. Ob gemütliche Spazierwege, Hüttentouren oder Bergtouren, es ist für jeden etwas dabei.

Allerdings sollten Sie in Ihrem Wanderurlaub wichtige Dinge beachten, um den Urlaub in Halfing und in den Bergen vollkommen genießen zu können.

Unsere Tipps für einen unvergesslichen Wanderurlaub:
Sehr wichtig sind gute Bergschuhe für einen sicheren und stabilen Halt und immer genügend Vorrat zum Trinken.
Die richtige Vorbereitung einer Berg-Wandertour ist das A und O. Informieren Sie sich über Schwierigkeitsgrad, Gipfelhöhe und Gehzeiten. Die Tour sollte immer den Schwächsten in der Gruppe angepasst sein. Benachrichtigen Sie die Rezeption, wohin es geht und teilen Sie eine verspätete Rückkehr frühzeitig mit.
Stärken Sie sich in den Erholungspausen und bleiben Sie immer auf den markierten Wegen und Steigen.
Achten Sie auf die Natur und sich selbst. Bei Schwierigkeiten und Erschöpfung sollten Sie umkehren und immer bedenken, dass Sie im Gebirge nicht alleine sind – Vorsicht bei steinschlaggefährdetem Gelände.
Bereits vor dem Start sollten Sie den Wetterbericht studieren und auch unterwegs die Wetterentwicklung beobachten. Meiden Sie bei Gewitterneigung exponierte Grate und Kuppen.

Natürlich erhalten Sie an der Rezeption weitere Tipps zu Touren und Öffnungszeiten der Hütten.

Einem wunderschönen Wanderurlaub in Hafling steht nichts mehr im Wege!
Schöne Wandervorschläge in Hafling und Umgebung finden Sie hier >>
Viel Spaß beim Besteigen der Gipfel!

Wanderung zum Sulfner Weiher – ein idyllisches Plätzchen in Hafling

Sulfner Weiher in Hafling Seerosen im Sulfner Weiher
Ein romantisches und idyllisches Plätzchen erwartet Sie unweit des Hotel Sulfner. In einer Waldlichtung, nur wenige Gehminuten vom Hotel Sulfner entfernt, erreichen Sie den Sulfner Weiher. Bänke laden Sie dort zum Verweilen und Träumen ein.

Beobachten Sie die Libellen, die einen Tanz für Sie aufführen und lauschen Sie den Geräuschen des Waldes rings um Sie.
Im Sommer erblühen die Seerosen und geben ein harmonisches Gesamtbild ab.

Unternehmen Sie eine kleine Wanderung vorbei am Sulfner Weiher:
Gehzeit ca. 2 Stunden
Markierung Nr. 14

Wegbeschreibung:
Hinter dem Hotel Reiterhof Sulfner geht es leicht ansteigend den Waldweg entlang, bis Sie zum Sulfner Weiher kommen. Genießen Sie dort die Ruhe und erleben Sie die wunderschöne Natur. Gehen Sie dort weiter bis zum Reiterhof Innergruber und von dort die Straße entlang bis zum Gasthof Sonnenheim. Der Weg Nr. 14 bringt Sie leicht absteigend zum Parkplatz Nusser in Hafling, und von dort aus kommen Sie über eine gesperrte Teerstraße zurück zum Hotel Sulfner.

Weitere tolle Wanderungen rund um Hafling finden Sie hier >>

Schöne Wanderung zum Großen Mittager: Ein Wanderurlaub vom Feinsten

Ein Wanderurlaub in Südtirol Wandern in Südtirol zu jeder Jahreszeit

Tolle Ausblicke genießen und einen wunderschönen Wandertag in den Bergen Südtirols verbringen – dies gehört zu einem Urlaub in Südtirol einfach dazu.
Direkt vor unserem Hotel warten unzählige Wanderwege auf Sie, und eine dieser Wanderungen, die für gewohnte Wanderer leicht und problemlos in 3 ½ bis 4 Stunden zu bewältigen ist, haben wir Ihnen hier zusammengestellt.

Wanderung zum Großen Mittager (2422 m)
Start: Piffinger Köpfl (2010 m)
Höhenunterschied: 700 m

Wegbeschreibung:
Von Hafling fahren Sie nach Falzeben und nehmen dort die Umlaufbahn auf das Piffinger Köpfl (2010 m). Es geht nordostwärts weiter durch Wald und Grashänge auf dem Weg 17 hinein zur Kirchsteiger Alm; dort finden Sie das gleichnamige Gasthaus auf 1945 m und die Meraner Hütte auf 1980 m. Von der Meraner Hütte in einer 3/4 Stunde durch Grashänge hinauf zur Mittagerhütte (2260 m). Nahezu eben geht es von dort aus hinauf zum Gipfel der Windspitze (2392 m). Wandern Sie anschließend hinab in eine kleine Scharte (2370 m) und ostwärts weiter auf einem unschwierigem Steig zum flachen Gipfelgrat des Großen Mittagers und zum hohen Gipfelkreuz (2422 m). Der empfohlene Abstieg geht von der Windspitze auf Steig 13 die Hänge entlang zur Kesselberghütte und hinunter zum Missensteiner Joch. Auf dem Weg 3 gelangen Sie zurück zum Piffinger Köpfl.

Wandern im Meraner Land: Südtirol und seine einzigartige Kulisse

Wandern im Meraner Land, Südtirol Wanderurlaub in SüdtirolHafling bei Meran bietet ideale Voraussetzungen für Tagestouren, kleine Wanderungen für Familien mit Kindern oder gemütliche Hüttentouren, aber eines bleibt immer dasselbe: Die einzigartige Kulisse Südtirols, die unberührte Natur mit ihren massiven und majestätischen Bergen, blühenden Almwiesen und den glitzernden Bergseen. weiterlesen

URLAUB IN HAFLING

Urlaub in Hafling oberhalb Meran im Hotel Sulfner Urlaub in Hafling oberhalb Meran im Hotel Sulfner

Ihr Urlaub in Hafling bei Meran

Während die Berggipfel auf Meran 2000 noch weiß in der Wintersonne glitzern, erblüht die Talsohle des Meraner Landes bereits im schönsten weiß und rosa. Diese beeindruckende Landschaftskulisse sollten Sie sich in Ihrem Urlaub in Hafling auf keinen Fall entgehen lassen! Und wo könnte man seinen Urlaub abwechslungsreicher erleben als in Hafling? Hier sind Sie nicht nur nahe am Wander-und Skigebiet Meran 2000, sondern erreichen auch in kürzester Zeit die Kurstadt Meran.

Verbringen Sie in Ihrem Urlaub in Hafling einen Tag mit der ganzen Familie auf Meran 2000: Für die Kleinen gibt es jede Menge Spiel und Spaß in Luckis Kinderland, während Sie aus einem breiten Freizeitangebot wählen können: Skifahren, Snowboarden, Langlaufen und bei einer Winterwanderung lässt sich die unberührte Natur der „Sonnenterrasse von Meran“ erkunden.

Oder wie wäre es mit einem Ausflug in die nahe gelegene Kurstadt Meran? Hier erwartet Sie bereits der Frühling mit all seinen schönen Seiten. Die wärmenden Sonnenstrahlen und die frische Frühlingsluft locken zu Spaziergängen auf Promenaden oder Shoppingtouren um die neueste Frühlingsmode zu entdecken.

Für Ihren Urlaub in Hafling haben wir die passenden Angebote für Sie. Denn ganz egal ob Aktivurlauber, Genusssuchende, Sportbegeisterte oder Sonnenanbeter, bei uns finden Sie alles was das Herz begehrt.