Winterurlaub in Hafling im Hotel Sulfner

Winterurlaub in Hafling: Blick auf die St.-Kathrein-Kirche von der Hotelterrasse Skifahren im Skigebiet Meran 2000 mit traumhafter Aussicht

Wenige Zentimeter Schnee liegen schon auf den Bergen und lassen die Vorfreude auf einen herrlich verschneiten Winterurlaub größer werden.
Das Hotel Sulfner wird nun für ein paar Wochen seine Tore schließen um wieder neue Energie zu tanken, und gemeinsam mit Ihnen ab dem 26. Dezember 2011 in eine fantastische Wintersaison starten.

Planen Sie schon jetzt einen Winterurlaub vom Feinsten in Hafling: Sie entspannen im Wellnesshotel Sulfner mit dem Skigebiet Meran 2000 ganz in der Nähe. Es stehen Ihnen unbeschreiblich viele Möglichkeiten offen, um unvergessliche Ferientage zu erleben: Pistenspaß auf Skiiern oder Snowboard, Wandern in der verschneiten Landschaft oder faulenzen im Wellnessbereich. Auch unsere Pferde stehen Ihnen in unserem angrenzenden Reiterhof zur Verfügung, zum Ausritt, Reitkurs oder romantischen Kutschenfahrten.
Christkindlmärkte im ganzen Land und eine scheinbar magische Umgebung, eingehüllt im Schnee – ein Urlaub in Hafling wird Sie begeistern.

Richtig Saunieren: Wellness-Genuss in Hafling bei Meran

Ruhebereich des Wellnesshotel Sulfner in Hafling bei Meran Dampfbad des Wellnesshotel Sulfner oberhalb Meran
Ein Saunagang ist ein wahres Wundermittel für Körper und Seele. Nicht nur das Herz-Kreislaufsystem und das Imunsystem werden gestärkt, sondern Sie werden sich nach dem Saunieren wie neugeboren fühlen.
Es ist jedoch wichtig, dass die „Saunaregeln“ beachtet werden, um ein gesundes und effektives Saunieren zu erzielen.

Wie sauniert man richtig?

  • Duschen Sie sich vor einem Saunagang um die Haut vorzubereiten und um den störenden Fettfilm auf der Haut zu entfernen.
  • Trocknen Sie sich gut ab und steigen Sie unbekleidet in die Sauna.
  • Nehmen Sie aus hygienischen Gründen ein Handtuch mit, das groß genug ist um sich drauf zu setzten oder zu liegen.
  • Ein Saunagang sollte zwischen 8 und 12 Minuten dauern, jedoch nicht länger als 15 Minuten.
  • Nach dem ersten Saunagang sollten Sie sich kalt abduschen und anschließend in unser Tauchbecken steigen. Anschließend sollten Sie 2 Minuten in die frische Luft gehen, um die Atemwege zu kühlen und Sauerstoff zu tanken.
  • Trinken Sie ein Glas Wasser.
  • Ruhen Sie nach! Machen Sie es sich in unserem Ruheraum gemütlich, lauschen Sie der Musik und lassen Sie Ihren Blick in die Ferne schweifen.

Wichtig!
Die warme Luft steigt nach oben, also ist es auf den oberen Bänken heißer. Versuchen Sie sich auf einer Bank hinzulegen, denn es ist besser wenn der Körper auf gleicher Ebene (somit auch gleichmäßiger Wärme) befindet. Um Schwindel zu vermeiden sollten Sie sich die letzten 2 Minuten aus Ihrer Liegeposition lösen und senkrecht hinsetzen.
Und bleiben Sie aber nur so lange in der Sauna wie Sie sich wohlfühlen!

Nutzen Sie unsere moderne Saunalandschaft mit den tollen unterschiedlichen Saunen die zu Ihrem Wohlbefinden beitragen.

Nordic Walking im Urlaub – Aktiv in Hafling

Fit im Urlaub mit Nordic Walking Nordic Walking - Wanderurlaub in Hafling

 

Nordic Walking ist mit der Zeit nicht nur zum beliebten Freizeitsport geworden, sondern ist auch als Gesundheitssport anerkannt. Der Sport verleitet zu mehr Lebensqualität und erfreut sich wachsender Beliebtheit.

In Hafling erwarten Sie Unmengen an Nordic-Walking-Strecken, immer inmitten fantastischer Naturlandschaft und klarer, frischer Bergluft. Nordic Walking gibt Ihnen ein völlig neues Bewegungsgefühl, stärkt die Rücken-, Bauch- und Schultermuskulatur und ist mit doppeltem Kalorienverbrauch als beim Wandern oder normalen Walking mit 400 Kcal gut für die Figur. Ebenso wird die Sauerstoffaufnahme deutlich erhöht und die Verteilung der Gelenkbelastung ist optimal, natürlich nur, wenn die richtigen Stöcke benutzt und die richtige Technik angewandt wird.

Erleben Sie im Hotel Sulfner in Hafling einen einzigartigen Aktivurlaub, der Ihnen wieder viel Energie und Kraft geben wird.

Eine tolle Nordic-Walking-Tour führt Sie hinter unserem Hotel zum romantischen Sulfner Weiher.

Runde Sulfner Weiher: Länge 3,8 km

Am Wegekreuz Forstweg – Katzenleiter befindet sich der Infopoint Nordic Walking (Technik und Dehnungsübungen). Die gesamte Strecke eignet sich auch als Joggermeile. Die Runde verläuft insgesamt eben, ist breit, weist nur geringe Steigungen auf und ist auch im Winter begehbar.

Genusswanderung auf Meran 2000

Wanderurlaub im Meraner Land Wandern in Meran 2000

Meran 2000 bietet unzählige Wandermöglichkeiten für die ganze Familie, eine atemberaubende Landschaft mit herrlichem Panorama und Einkehrmöglichkeiten mit tollen Genusshighlights.
Unternehmen Sie eine Wanderung zur Rotwandhütte in Meran 2000, wo auf Feinschmecker und für solche, die es noch werden möchten, etwas Besonderes wartet.

Vom 27. Mai bis 25. Oktober 2011 haben Gourmets die Möglichkeit, im Rahmen der Veranstaltung „Sterne Schlösser Almen“ auf insgesamt fünf ausgewählten Almen und Berggasthöfen je ein Gericht eines der fünf Sterneköche Südtirols zu probieren.
Auf der Rotwandhütte auf Meran 2000 erwartet Sie eine Kreation des Sternekoches Andreas Fenoglio, nach dessen Rezept und strengen Vorgaben eines seiner Gerichte nachgekocht wird.

Verbinden Sie einen herrlichen Wandertag mit kulinarischen Genüssen und lassen Sie sich von der Vielfalt Südtirols überraschen.

Eine weitere wunderschöne Wanderung auf Meran 2000, nämlich auf den großen Mittager, finden Sie hier. >>

Urlaub im Reiterhof in Südtirol mit tollem Reiterspecial

Urlaub im Reiterhof in Südtirol: Hotel Sulfner Ausritte im Reiterhof Sulfner in Südtirol
Urlaub im Reiterhof in Südtirol – Hotel Sulfner erleben und unbeschwerte Ausflüge mit liebevollen Haflingern unternehmen. Die lauen Abende und die klare reine Bergluft genießen. Die Nächte sind angenehm kühl, und die Landschaft wird in ein angenehmes Licht getaucht.

Im Reiterhof Sulfner in Südtirol haben Sie die Möglichkeit, ein tolles „Reiterspecial“ wahrzunehmen. Bis zum 30. September 2011 können Sie noch das Topangebot des Reiterhofs in Südtirol buchen.
Neben einer neuen Wellnesslandschaft mit Frei- und Hallenbad, Saunawelt, Ruheraum und kuscheligen Bademänteln können Sie die Tage während eines Wochenurlaub, bei insgesamt 10 Stunden Ausritt oder 5 Stunden Reitunterricht in der Sandbahn verbringen.

Die traumhafte Lage in den Bergen Südtirols machen Ihre Ausritte und das vergrößerte Hotel Reiterhof Sulfner unvergesslich.
Zusätzlich warten auf Familien tolle Kinderermäßigungen.

Nutzen Sie die Gelegenheit und buchen Sie noch heute Ihren Urlaub im **** Hotel Reiterhof Sulfner in Hafling, Südtirol.

Fragen Sie unverbindlich das Reiterspecial an. Hier erfahren Sie mehr dazu >>

Haflinger Pferde – stark und gehorsam

Haflinger Pferde vor der St.-Kathrein-Kirche in Hafling Haflinger reiten im Urlaub in Hafling
Haflinger Pferde
– seit Jahrhunderten werden die gutmütigen und zuverlässigen Tiere gehalten. Aber woher kommt eigentlich der Name „Haflinger“ und für welche Zwecke wurden sie gezüchtet?

Als Meran sich zur Kurstadt entwickelte und Edelleute aus vielen europäischen Ländern in die Stadt kamen, fiel ihnen dieses arbeitsame und starke Pferd auf. Manch einer dieser Herren erwarb sich ein solches Pferd, und man bezeichnete es nach der Herkunft des Verkäufers „Hafling“.

Ursprünglich wurden Haflinger als Arbeitspferde der Bergbauern eingesetzt, jedoch durch die zunehmende Verwendung von Traktoren und anderen Maschinen für die Landwirtschaft wurde auf die Hilfe von den Pferden verzichtet.
Heute wird es fast ausschließlich als Freizeitpferd genutzt. Das rotbraune, weißmähnige und leichtfüßige Pferd ist sehr beliebt und für alle Sparten der Reiterei einsetzbar.

Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts begann man mit der organisierten Zucht. Stammvater der Halfinger ist der Hengst „Folie“ (geb. 1874 in Schluderns), Sohn des Halbblutorientalen El Bedavi und einer veredelten Landstute.

Nutzen Sie Ihren Urlaub in Hafling für Reitstunden oder Ausritte am Tschögglberg.
Im ****Hotel Reiterhof Sulfner in Hafling, Südtirol, erleben Sie unvergessliche Reiturlaubstage!

Hier finden Sie unser SPECIAL-REITERWOCHEN-Angebot! >>

Wichtige Wandertipps für einen unvergesslichen Wanderurlaub

Wandertipps für einen unvergesslichen Wanderurlaub in Südtirol Wanderurlaub in Hafling

Südtirol ist ein wahres Wanderparadies und bietet über 20.000 km markierte Wanderwege. Ob gemütliche Spazierwege, Hüttentouren oder Bergtouren, es ist für jeden etwas dabei.

Allerdings sollten Sie in Ihrem Wanderurlaub wichtige Dinge beachten, um den Urlaub in Halfing und in den Bergen vollkommen genießen zu können.

Unsere Tipps für einen unvergesslichen Wanderurlaub:
Sehr wichtig sind gute Bergschuhe für einen sicheren und stabilen Halt und immer genügend Vorrat zum Trinken.
Die richtige Vorbereitung einer Berg-Wandertour ist das A und O. Informieren Sie sich über Schwierigkeitsgrad, Gipfelhöhe und Gehzeiten. Die Tour sollte immer den Schwächsten in der Gruppe angepasst sein. Benachrichtigen Sie die Rezeption, wohin es geht und teilen Sie eine verspätete Rückkehr frühzeitig mit.
Stärken Sie sich in den Erholungspausen und bleiben Sie immer auf den markierten Wegen und Steigen.
Achten Sie auf die Natur und sich selbst. Bei Schwierigkeiten und Erschöpfung sollten Sie umkehren und immer bedenken, dass Sie im Gebirge nicht alleine sind – Vorsicht bei steinschlaggefährdetem Gelände.
Bereits vor dem Start sollten Sie den Wetterbericht studieren und auch unterwegs die Wetterentwicklung beobachten. Meiden Sie bei Gewitterneigung exponierte Grate und Kuppen.

Natürlich erhalten Sie an der Rezeption weitere Tipps zu Touren und Öffnungszeiten der Hütten.

Einem wunderschönen Wanderurlaub in Hafling steht nichts mehr im Wege!
Schöne Wandervorschläge in Hafling und Umgebung finden Sie hier >>
Viel Spaß beim Besteigen der Gipfel!

Reiterhof Sulfner in Hafling – Reiten lernen im Urlaub in Südtirol

Reiterhof Sulfern: Reiten lernen im Urlaub in Südtirol Reitunterricht für Kinder und Erwachsene im Reiterhof Sulfner
Auf dem Rücken eines Pferdes Hafling erkunden und eine unbeschwerte Zeit erleben.
Sich auf das Pferd einlassen und das Vertrauen genießen.

Im Urlaub das Reiten erlernen, ganz einfach im Hotel Reiterhof Sulfner in Hafling, Südtirol. Der Reiterhof bietet kompetente und erfahrene Reitlehrer.
Gerne geben wir Ihnen schon vorab ein paar Tipps, die Sie beim Reitunterricht beachten sollten:

  • Pferde sind äußerst schreckhaft, man sollte Einfühlungsvermögen und Liebe zum Tier mitbringen, dann steht einer guten „Zusammenarbeit“ nichts mehr im Wege.
  • Reiten ist ein Balanceakt für Einsteiger, es fördert das eigene Körpergefühl, die Koordination und die Kondition; außerdem wird die Haltung geschult.
  • Unerlässlich ist die richtige Ausrüstung: Reithelm, Reithosen und Reitstiefel. Anfängern reichen Schuhe mit Absätzen und bequeme lange Hosen, die nicht an den Beinen „hochkrabbeln“.

Fest im Sattel, fliegen die Gedanken fort und Sie werden die Freiheit so richtig spüren können.

Auf die Gäste des Hotel Reiterhof Sulfner wartet ein tolles Reiterspecial.
Mehr dazu finden Sie hier >>

Wanderung zum Sulfner Weiher – ein idyllisches Plätzchen in Hafling

Sulfner Weiher in Hafling Seerosen im Sulfner Weiher
Ein romantisches und idyllisches Plätzchen erwartet Sie unweit des Hotel Sulfner. In einer Waldlichtung, nur wenige Gehminuten vom Hotel Sulfner entfernt, erreichen Sie den Sulfner Weiher. Bänke laden Sie dort zum Verweilen und Träumen ein.

Beobachten Sie die Libellen, die einen Tanz für Sie aufführen und lauschen Sie den Geräuschen des Waldes rings um Sie.
Im Sommer erblühen die Seerosen und geben ein harmonisches Gesamtbild ab.

Unternehmen Sie eine kleine Wanderung vorbei am Sulfner Weiher:
Gehzeit ca. 2 Stunden
Markierung Nr. 14

Wegbeschreibung:
Hinter dem Hotel Reiterhof Sulfner geht es leicht ansteigend den Waldweg entlang, bis Sie zum Sulfner Weiher kommen. Genießen Sie dort die Ruhe und erleben Sie die wunderschöne Natur. Gehen Sie dort weiter bis zum Reiterhof Innergruber und von dort die Straße entlang bis zum Gasthof Sonnenheim. Der Weg Nr. 14 bringt Sie leicht absteigend zum Parkplatz Nusser in Hafling, und von dort aus kommen Sie über eine gesperrte Teerstraße zurück zum Hotel Sulfner.

Weitere tolle Wanderungen rund um Hafling finden Sie hier >>

Wellnessurlaub in Hafling – Entspannung und Erholung pur

Wellnessurlaub in Hafling: Sauna mit fantastischem Blick Massagen und Beautybehandlungen in Hafling bei Meran
Im Urlaub in Hafling sich rundum wohlfühlen und verwöhnen lassen – dazu ist das Hotel Sulfner genau richtig!
Wir kümmern uns mit viel Herzlichkeit um Ihr kulinarisches und körperliches Wohlbefinden.

Nutzen Sie in Ihrem Urlaub unseren gut ausgestatteten und hellen Fitnessraum oder bewandern Sie die vielen Wanderwege, die Sie direkt vor unserem Haus finden.
In unserer Wellnessoase erwartet Sie ein abwechslungsreiches Angebot: Wie wäre es zum Beispiel mit einer Sportmassage mit Arnikaöl, die wandermüde Beine wieder fit für einen neuen Wandertag macht. Soll es lieber eine Aromaölmassage mit duftenden ätherischen Ölen sein? Oder doch besser ein Rundumprogramm?!
Mit Sicherheit werden Sie genau das Richtige für Ihre Bedürfnisse finden und erholsame und entspannte Momente im Hotel Sulfner verbringen.
Auch der neu gestaltete Wellnessbereich wartet nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.